Die Technische Hochschule ULM möchte mehr über den Leidensdruck duftstoffsensibler Menschen erfahren und führt bis zum 28.02.2025 eine Umfrage durch. Ihre Antworten leisten einen wichtigen Beitrag dazu, die Einschränkungen der Lebensqualität von Menschen mit gesundheitlichen Problemen durch Duftstoffe zu beschreiben und anhand der Ergebnisse Vorschläge für eine Verbesserung der Situation zu erarbeiten. Der Verband Baubiologie begrüßt dieses wichtige Forschungsprojekt und möchte hiermit alle Betroffenen anregen, an der Umfrage teilzunehmen. ...weiterlesen...
Der Landesverband Hessen des Bund Deutscher Baumeister (BDB) und die BDB Bezirksgruppe Mittelhessen laden von Oktober bis März einmal monatlich interessierte Architekten und Ingenieure, Bauschaffende, Studenten und Mitarbeiter aus Behörden und Baugesellschaften ein zum "Baumeister Kino" im Kinocenter Gießen. Wir sind ideelle Unterstützer und begrüßen das innovative Projekt, welches Bauen und Kultur miteinander verbindet und so nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Zugangsmöglichkeiten und einen persönlichen Austausch zu nachhaltigem Bauen ermöglicht. ...weiterlesen...
Viele Menschen sind sich der Gefahren von Radon nicht bewusst. Radon gilt bisher als Hauptursache von Lungenkrebs bei Nichtrauchern. Laut aktuellen Studien bestehen jedoch auch Risiken für andere Krebsarten, z.B. Leukämie bei Kindern oder ernsthaften Erkrankungen, wie Schlaganfall. Aufklärung und Sensibilisierung auf diesem Gebiet sind aus unserer Sicht entscheidend für den Schutz der Gesundheit. ...weiterlesen...

Baubiologie Magazin

baubiologie magazin

Informationsportal des Institut für Baubiologie+Nachhaltigkeit IBN

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
(02641) 911 93 94
(02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

logo vb fb

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.