Web-Forum: Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich: Low-Tech bei Bauweise, Haustechnik und Gestaltung
Kreislaufwirtschaft wird auch im Bausektor immer wichtiger. Wesentliche Kriterien für ein kreislauffähiges Bauen sind der Verbrauch an Materialien und Energie, die gesamte Produktionskette, die Lebensdauer, der Unterhaltsaufwand und die Wiederverwendbarkeit. Der Low-Tech Ansatz beruht auf einem bewährten Prinzip: Was nicht eingebaut wird, muss auch nicht entsorgt werden. Die verwendeten Materialien sollen für eine möglichst lange Nutzungsdauer zur Verfügung stehen und einer Wiederverwendung zugeführt werden können. Ein Low-Tech Gebäude ist ein hocheffizientes Gebäude, das mit einfachen, aber sehr dauerhaften und ressourcenschonenden baulichen Komponenten das ganze Jahr die Bedürfnisse seiner Nutzer*innen umfassend erfüllt. Die gewählten Bauteile werden nach ihrem Verhalten im gesamten Lebenszyklus beurteilt.
- Veranstaltungstermin
- 28. Nov. 2023 14:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- Kooperationsveranstaltung
- Referenten
-
Pamela Jentner
Olaf Böhm
Matthias Wellhöfer-Weber
Silvio Stolpe
- Detailinformation
- Web-Forum: Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich: Low-Tech bei Bauweise, Haustechnik und Gestaltung
ExpertenAbend Gebäudeerkundung vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen
THEMA DES ABENDS
Gebäudeerkundung und Schadstoffkataster
Durch die Erstellung eines Schadstoffkatasters können Schadstoffe innerhalb der Gebäudesubstanz identifiziert und anschließend die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen sowie Entsorgungskonzepte zum Schutz von Umwelt und Gesundheit abgeleitet werden.
- Welche Pflichten haben Gebäudeeigentümer vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen?
- Welche Materialien oder auch Schadstoffe sind in Bestandsgebäuden anzutreffen?
- Veranstaltungstermin
- 05. Dez. 2023 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Bettina Lepschi
Peter K. Wolff
- Detailinformation
- ExpertenAbend Gebäudeerkundung vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen
ExpertenAbend Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden
THEMA DES ABENDS
Baubiologische schadstofffreie Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden
- Schadstofferfassung
- Planung und Ausführung
- Dokumentation
- Kontrolle
- Veranstaltungstermin
- 30. Jan. 2024 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Tobias Eis (Raumkonzepte Eis)
- Detailinformation
- ExpertenAbend Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden
baubiologica - Die Fachtagung für gesunde Innenräume 2024
Save the Date!
Die Fachtagung für gesunde Innenräume baubiologica findet statt am 14. Juni 2024 (Online).
- Veranstaltungstermin
- 14. Jun. 2024 09:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- Fachtagung
- Detailinformation
- baubiologica - Die Fachtagung für gesunde Innenräume 2024