außerordentliche Mitgliederversammlung
verbandsinterne Veranstaltung
Liebe Verbandsmitglieder,
hiermit laden wir Euch zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29.09.2023 von 13:00 bis voraussichtlich 16:00 Uhr ein.
Die Versammlung findet Online im Zoom-Konferenzraum statt.
- Veranstaltungstermin
- 29. Sep. 2023 13:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- Mitgliederversammlung
- Detailinformation
- außerordentliche Mitgliederversammlung
ExpertenAbend „Gutes Geld für gute Leistung“ - das bringt richtiges Kalkulieren!“- Teil 3
THEMA DES ABENDS
Praktischer Umgang mit dem Kalkulationsschema aus Teil 2
- Welche Einzel- und Gemeinkosten fallen im Baubiologenbüro an und wie werden diese in der Kalkulation berücksichtigt?
Fragen und Fallbeispiele aus dem Teilnehmerkreis
Voraussetzung: Kenntnisse von Kalkulationsgrundlagen und Kalkulationsarten (s. a. Inhalte von Teil 1 und Teil 2)
- Veranstaltungstermin
- 10. Okt. 2023 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Klaus Müller
Sabine Müller-Dietrich (Unternehmensservice Müller-Dietrich)
- Detailinformation
- ExpertenAbend „Gutes Geld für gute Leistung“ - das bringt richtiges Kalkulieren!“- Teil 3
ExpertenAbend Radon
THEMA DES ABENDS
Radon in Wohngebäuden - eine Einführung für Architekten, Bauingenieure und Baumeister
Gebäudeanalyen, messtechnische Ursachenfindung und Sanierungsmaßnahmen:
- Welche Messtrategien können gezielt eingesetzt werden, um möglichst kostengünstige Sanierungs-Lösungen für Bestandsgebäude zu planen und umzusetzen?
- Worauf ist besonders zu achten?
- Wie gelingt das Zusammenspiel aller Beteiligter?
Anhand von Fallbeispielen wird dies anschaulich erläutert.
- Veranstaltungstermin
- 24. Okt. 2023 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Pamela Jentner
Richard Zinken
- Detailinformation
- ExpertenAbend Radon
ExpertenAbend Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen
THEMA DES ABENDS
Geruchsentwicklungen und Schadstoffeintrag durch Raum- und Körperpflegemittel, Risikostoffprüfung
Kitas, Schulen und Krankenhäuser/REHA Gebäude werden permanent mit chemischen und gesundheitsgefährdenden Produkten gereinigt, was zu leicht erkennbaren Störgerüchen führt.
- Welche Voraussetzungen und Materialkenntnisse über Reiniger brauchen wir und wie können wir dann Kitas und Schulen zukünftig zu nachhaltigeren und gesundheitsverträglicheren Produkten beraten?
- Wie können wir natürliche Reiniger positiver darstellen (Klimaschutz, Allergien/Gesundheit) und chemische Reiniger abwerten?
- Welche Ökobilanz- und Risikoeinschätzung gibt es für Glykole und Konservierer, Farbstoffe und Parfüme in Reiniger-, Wasch- und Körperpflegemittel?
Anhand eines Fallbeispiels wird erläutert: TVOC-Wert, unidentifizierte Alkane, TVOC-Leitwert im Zuge der BNB/QNG Prüfung. Es gibt aktuell einen großen Mangel an Baustoffexperten, deshalb könnten Baubiologen zukünftig die QNG-Risikostoffprüfung für die QNG-Auditoren bei Gebäudezertifizierungen anbieten.
- Veranstaltungstermin
- 14. Nov. 2023 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Kalr-Heinz Weinisch
Pamela Jentner
- Detailinformation
- ExpertenAbend Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen
ExpertenAbend Gebäudeerkundung vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen
THEMA DES ABENDS
Gebäudeerkundung und Schadstoffkataster
Durch die Erstellung eines Schadstoffkatasters können Schadstoffe innerhalb der Gebäudesubstanz identifiziert und anschließend die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen sowie Entsorgungskonzepte zum Schutz von Umwelt und Gesundheit abgeleitet werden.
- Welche Pflichten haben Gebäudeeigentümer vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen?
- Welche Materialien oder auch Schadstoffe sind in Bestandsgebäuden anzutreffen?
- Veranstaltungstermin
- 05. Dez. 2023 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Bettina Lepschi
Peter K. Wolff
- Detailinformation
- ExpertenAbend Gebäudeerkundung vor Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen
ExpertenAbend Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden
THEMA DES ABENDS
Baubiologische schadstofffreie Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden
- Schadstofferfassung
- Planung und Ausführung
- Dokumentation
- Kontrolle
- Veranstaltungstermin
- 30. Jan. 2024 17:00
- Veranstaltungsort
- Online
- Veranstaltungsart
- ExpertenAbend
- Referenten
-
Tobias Eis (Raumkonzepte Eis)
- Detailinformation
- ExpertenAbend Sanierung von Schimmelpilz- und Wasserschäden