Vorträge zu Mikroplastik, PFAS, Raumluft, Mobilfunk & Co.

Partnerveranstaltung
Die Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie DGUHT e.V. lädt alle Interessenten am 20.09.2025 zu spannenden Vorträgen zu Mikroplastik, PFAS, Raumluft, Mobilfunk & Co ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Rahmen der Veranstaltung wird Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Programm
14:00 Uhr Eröffnung durch Dr. Karlheinz Graf
14:10 Uhr Heike Krüger (nano-Control)
Laser- & 3D-Drucker: Belastung der Innenraumluft durch ultrafeine Partikel (PM0.1)
Studien, Praxiserfahrungen und alltagstaugliche Tipps – verbunden mit klaren Forderungen nach Grenzwerten für saubere Atemluft
14:40 Uhr Dr. Eleonore Blaurock-Busch
Wirkung der Ewigkeitschemikalien (PFAS) auf Umwelt und Gesundheit
15:10 Uhr Prof. Dr. Hans Schweisfurth
Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf Gesundheit und Umwelt
15:40 Uhr Pause
15:50 Uhr Prof. Dr. Ulrich Zißler
Baubiologie trifft Zellbiologie: Auswirkungen der Innenraumumwelt auf Atemwege und Schleimhäute
16:20 Uhr Matthias von Herrmann (M.A., Diagnose Funk e.V.)
Mobilfunkstrahlung gesundheitsschädlich? - Studienlage, Verhaltenstipps und Alternativen
16:50 Uhr Ende der Vortragsveranstaltung
Ab 17:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung nur für Mitglieder der DGUHT e.V. statt.
VERANSTALTUNGSZEITEN
Samstag 20.09.2025 von 14:00 bis 16:50 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online
TEILNAHMEGEBÜHREN
Die Teilnahme ist kostenfrei.
ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über eine formlose E-Mail an den Veranstalter an folgende E-Mailadresse:
Sie erhalten anschließend eine kurze Bestätigung. Die Zugangsdaten werden Ihnen 1–2 Tage vor dem Event zugeschickt.
VERANSTALTER
Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie e.V.
www.dguht.de
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 20.09.2025 14:00 |
Veranstaltungsort | Online |