Die Stiftung B.A.U. lädt alle Holzinteressierten am 05. Dezember 2024 herzlich ein, zu dem 1. F.U.G.S. - Holzbau-Symposium 2024 und einem spannenden Austausch rund um die Themen Wohngesundheit und Baubiologie. (F.U.G.S. = Feuchte.Umwelt.Gesundheit.Schutz)
Baubiologie & Raumklimaforschung - gesund und schadstofffrei bauen
- Wie gehen wir mit dem aktuellen Problembereich Wetter- und Feuchteschutz im Holzbau um und wie sehen praktikable Lösungen aus?
- Wie erarbeiten wir Harmonisierungsmodelle zu den UBA-Richtwerten von nVOCs (natürlichen Holzemissionen)?
Profitieren Sie von aktuellsten Erkenntnissen aus Wissenschaft, Industrie und Baupraxis und freuen Sie sich auf eine lebhafte Diskussion in unserem Holzbau-Netzwerk.
Das sind die Themen
- Gesund & einfach bauen und wohnen
- Schadstoffprüfungen - VOC`s in der Raumluft
- Wohngesundheit und Behaglichkeit messbar machen
- Wohnbau der Zukunft
- Innenraumklima gestalten
- Stiftung B.A.U.
- Technologie-Transferzentrum für Baubiologie und Wohngesundheit
Hier sehen Sie das Vortragsprogramm des Holzbau-Symposiums...
Das Holzbau-Symposium findet im Rahmen des parallel laufenden 28. Internationalen Holzbau-Forums in Innsbruck vom 04. - 06.12.2024 statt.
VERANSTALTUNGSZEITEN
Donnerstag, 05.12.2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Kongresszentrum
Raum Freiburg im OG 3
Rennweg 3
6020 Innsbruck
ANMELDUNGEN
1. zum 28. Internationalen Holzbau-Forum
Um am Holzbau-Symposium teilzunehmen, ist vorab eine separate Anmeldung für das 28. Internationale Holzbau-Forum bis zum 28.11.2024 erforderlich. zur Anmeldung für das 28. Internationale Holzbau-Forum...
2. zum Holzbau-Symposium
Wegen der örtlich begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich für das Holzbau-Symposium bitte formlos bis zum 30.11.2024 an unter dieser E-Mail-Adresse :
VERANSTALTER des Holzbau-Symposiums
STIFTUNG B.A.U.
Dr. Ulrich Zißler, Karl-Heinz Weinisch (Organisationsteam)
www.stiftungbau.de