ICQ Conference - Raumklimatagung 2026

ICQ Conference - Raumklimatagung 2026

Kooperationsveranstaltung

„Klimafreundlich bauen, gesund wohnen“

Die Raumklimatagung präsentiert neue und spannende Themen rund um das gesunde Bauen und Wohnen und lädt zum Netzwerken ein. Seien Sie herzlich eingeladen – als Zuhörer oder Aussteller – das Raumklima-Netzwerk zu bereichern.

Die Organisatoren Dr. Roland Falk (Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade) und Karl-Heinz Weinisch (IQUH Geschäftsführer) laden zur Netzwerkveranstaltung ein, bei der die Gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen im Mittelpunkt stehen.

KLIMA SCHÜTZEN – Raumklima im Fokus von Forschung, Technik und Gesundheit

  • Wie beeinflusst das Raumklima unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Umweltbilanz?
  • Welche technologischen Entwicklungen helfen uns, Innenräume energieeffizient, gesund und zukunftsfähig zu gestalten?

Antworten auf diese Fragen liefert die Fachtagung – mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, praxisnahen Lösungen und innovativen Ansätzen für die Gestaltung von Innenräumen.

Eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit gerade im Winter ist für die Gesundheit sehr wichtig. Es werden Materialien, Haustechnik und Planungsdetails vorgestellt, wie zu feuchte aber auch zu trockene Raumluft vermieden werden kann. Über Baustoffe oder auch technische Lösungen gibt es unterschiedliche Ansätze, die bei der Tagung diskutiert und besprochen werden.

Die Tagung bietet Raum für Austausch, Diskussion und fachliche Weiterentwicklung.


Themen & Inhalte:

  • Grundlagen und Messmethoden der Raumklimaforschung
  • Einfluss des Raumklimas auf Gesundheit und Wohlbefinden
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Raumklimagestaltung
  • Smart Buildings und digitale Lösungen für das Raumklima
  • Spezifische Herausforderungen und Lösungen in verschiedenen Gebäudetypen
  • Zukünftige Trends und Forschungsperspektiven im Bereich Raumklima

Zielgruppen:
Planer:innen, Architekt:innen, Bauverantwortliche, Fachhandwerk, Gebäudebetreiber, Vertreter:innen aus Forschung, Verwaltung und Politik – sowie alle, die sich für gesunde und klimafreundliche Innenräume interessieren.

 

Die Raumklimatagung findet statt im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade Berufsförderungsgesellschaft mbH. Sie wird von einem breiten Netzwerk, u.a. auch vom Verband Baubiologie, dem Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit IBN und der Stiftung B.A.U. unterstützt.

 

VERANSTALTUNGSZEITEN
Dienstag, 24.03.2026 Vorabend-Netzwerktreffen ab 18:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026 ICQ-Conference von 09:00 - 17:00 Uhr

TEILNAHMEGEBÜHREN und ANMELDUNG
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstalter.

Die Teilnahme an der ICQ-Raumklimatagung am 25.03.2026 kostet 291,55 € (inkl. MwSt.).
Alle Mitglieder des Verband Baubiologie können zu einem Vorzugspreis von 232,05 € (inkl. MwSt.) teilnehmen. 
Hinweis: Dafür bitte bei der Anmeldung über das Notizfeld/Bemerkungsfeld bei Abschluss der Buchung einen entsprechenden Hinweis auf die VB-Mitgliedschaft geben.

Die zusätzliche Teilnahme am Netzwerktreffen am 24.03.2026 kostet 35,70 € (inkl. MwSt.).

In den Teilnahmegebühren sind die Seminarunterlagen und Verpflegung enthalten.

zur Anmeldung als Teilnehmer/Teilnehmerin...

Die Gebühren und Konditionen für Fachausteller entnehmen Sie dem Anmeldeformular.

zur Anmeldung als Fachauststeller...

Die Teilnehmerzahl und KomZet-Hotelzimmer sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

 

VERANSTALTER / VERANSTALTUNGSORT
Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade GmbH
Siemensstraße 6-8
71277 Rutesheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 07152 30550-200

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 25.03.2026
Veranstaltungsort Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade GmbH Siemensstraße 6-8, Rutesheim 71277

Newsletter abonnieren

Baubiologen-Suche

Baubiologen in:   AT CH IT NL

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
(02641) 911 93 94
(02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

logo vb fb