Das Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein wird in Deutschland immer größer. Aber wie bauen und renovieren die Deutschen? Inwiefern wird hier Wert auf wohngesunde, nachhaltige und ökologische Materialien und Bauweisen gelegt?
Aktuelle Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“ von Wolfgang Maes

Eine Information des Institut für Baubiologie+Nachhaltigkeit IBN und der Baubiologie Maes:
Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“ von Wolfgang Maes
Es gibt zwei Buchergänzungen, einmal mit aktualisierten und neuen Themen zur Säule A des Standard der baubiologischen Messtechnik, nämlich den physikalischen Feldern, Wellen und Strahlen mit zurzeit 139 Seiten, und einmal zu den Säulen B+C, nämlich den Wohngiften, Pilzen und dem Raumklima mit 156 Seiten.
W+G-Interview mit unserer VB-Schatzmeisterin Pamela Jentner

In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Wohnung+Gesundheit“ ist ein Interview mit unserem Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin Pamela Jentner erschienen, in dem sie u.a. zu den Themengebieten Radon und Licht Stellung bezieht.
Download als PDF: W+G168-Interview-mit-Pamela-Jentner
Aus aktuellem Anlass: Verbraucherleitfaden des Verband Baubiologie für Leuchtmittel (Arbeitsgruppe Licht)

„Glühbirnen“ im Abseits
Am 1. September 2018 tritt die EU-Verordnung 244/2009 in Kraft. Aus Energiespargründen dürfen dann viele Halogenlampen vom Handel nicht mehr eingekauft werden. Ein Kauf der vorhandenen Lagerbestände sowie eine Nutzung durch die Verbraucher sind aber auch weiterhin erlaubt.
Neue BUND-Broschüre „Mobilfunk im Kinderzimmer“

Vor Kurzem hat der BUND seine neue Broschüre „Mobilfunk im Kinderzimmer“ herausgebracht.
Näheres zum Inhalt, Möglichkeit zum Download als pdf und Bestellung der gedruckten Broschüre unter
https://www.bund-naturschutz.de/mobilfunk/leben-und-funk/kinder-und-funk.html
Dabei bei der EffizienzTagung in Hannover

Verband Baubiologie nahm an der EffizienzTagung teil
Der Verband Baubiologie hat an der EffizienzTagung Bauen + Modernisieren in Hannover vom 24. bis 25. November 2017 teilgenommen. An einem kleinen Messestand sollten die etwa 200 Teilnehmer mit der Baubiologie und dem Verband Baubiologie e.V. in Kontakt kommen können.
VB-Exkursion LED-Beleuchtungen

LED-Beleuchtungen in der Praxis - Beleuchtung für professionelle und private Bereiche, praktische Messtechnik
Bericht zur VB-Exkursion LED-Beleuchtungen am 20. Oktober 2017 bei LEDvance in Garching
Funkbasierte Messsysteme

Prof. Thiedes Artikel: Funkbasierte Messsysteme aus umwelt medizin gesellschaft Ausgabe 2/2017 -> PDF-Download
Gegen Irrwege der Mobilfunkpolitik – für gesunden Fortschritt

Aktuelle Stellungnahme der Kompetenzinitiative „Gegen Irrwege der Mobilfunkpolitik –
für gesunden Fortschritt“ -> PDF-Download
AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie

AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) „Medizinisch klinische Diagnostik bei Schimmelpilzexposition in Innenräumen“ – Kurzfassung für von einem Schimmelpilzbefall Betroffene -> PDF-Download