Aktuelles

Ökoplus ist Netzwerkpartner des Verband Baubiologie

Gemeinsames engagieren wir uns für den Einsatz ökologischer und gesunder Naturbaustoffe

Seit Anfang des Jahres kooperiert der Verband Baubiologie mit Ökoplus. Dies ist eine sehr zu begrüßende Entwicklung. Ein herzliches Dankeschön an Ökoplus dieser Stelle.

Weiterlesen

Informationen zur Corona-Lage für Unternehmer, Selbständige und Angestellte

Diese ungewöhnliche Situation stellt viele vor besondere Herausforderungen, auch finanzieller Art. Daher haben wir zur Unterstützung unserer beruflich tätigen Mitglieder und Kollegen, Händler und Handwerker, Angestellte und Freiberufler wichtige Informationen zur finanziellen Unterstützung durch den Staat und die Behörden gesammelt und aufgelistet.

Weiterlesen

Fernlehrgang Baubiologie - Netzwerkpartner IBN wurde ausgezeichnet

Die Weiterbildung zum Baubiologen vermittelt Wissen für Alle, die sich mit dem Gestalten, Planen, Bauen, Sanieren und Nutzen von Innenräumen befassen. Sie ist somit eine sehr gute und ganzheitliche Weiterbildung für viele Berufe mit hohem Nutzen für die Bewohner und Nutzer der Innenräume, egal ob zu Wohn- oder Arbeitszwecken.

Weiterlesen

Pressemitteilung des BAUWENDE e. V. - Das Gebäude-Energie-Gesetz: Noch immer auf einem Auge blind

„Heute verursacht die Herstellung der Baumaterialien die Hälfte des Energieverbrauchs und der Treibhausgas-Emissionen, die über die gesamte Lebensdauer eines neu gebauten Hauses anfallen. Dass in der Herstellungsphase enorme Potentiale für den Klima- und Ressourcenschutz liegen, wird weitgehend ignoriert – auch im Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetzes, der gerade im Bundestag beraten wurde.“ sagt Dr. Ulrich Wischnath, Geschäftsführer des BAUWENDE e. V., und fährt fort: „Noch besteht die Chance, das Gesetz nachzubessern.

Weiterlesen

Nachlese zu unserer Jahrestagung 2019

Der Verband Baubiologie hat vom 25. - 26.11.2019 zur Jahrestagung nach Rodgau bei Frankfurt geladen.

Das Programm war vielfältig und hat deutlich gemacht, wie wichtig die unterschiedlichen Felder der Baubiologie sind. Dies hat den Anspruch des Verband Baubiologie unterstrichen unumgänglicher Partner bei der gesunden und nachhaltigen Wohn- und Lebensraumgestaltung zu sein.

Weiterlesen

Der Verband Baubiologie präsentiert sich auf der 18. Umweltmedizinischen Jahrestagung

Vom 08.-09.11.2019 trafen sich auf der 18. Umweltmedizinischen Jahrestagung über 300 Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Mediziner der Umweltmedizinischen Verbände: dbu, EUROPAEM, DEGUZ, IGUMED und des Ökologischen Ärztebundes. 29 Aussteller aus den Bereichen der medizinischen Diagnostik, der Nahrungsergänzung, neuer Therapieformen, der Baubiologie, Naturheilpraxen sowie Ärzte gegen Tierversuche waren mit Infoständen präsent.

Weiterlesen

Beitrag zum Tag der Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie der Marktgemeinde Wendelstein

Unser Vorstandsmitglied und Mitinhaber der Firma „natürlich-bau-biologisch“ Ulrich Bauer hat am Tag der der Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie der Marktgemeinde Wendelstein am 29.09.2019 einen Vortrag zum Thema „Gesund Wohnen ist kein Zufall - Ökologische Baustoffe für Neubau und Sanierung“ gehalten.

Wir freuen uns immer, wenn wir aktuelle Meldungen unserer Mitglieder auch für die Öffentlichkeitsarbeit im Verband nutzen können.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Verband Baubiologie e.V.
Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
   (02641) 911 93 94
  (02641) 911 93 95
info@verband-baubiologie.de
www.verband-baubiologie.de
Mo, Mi, Fr: 10.00 - 12.00

Geschäftsstelle

Verband Baubiologie e.V.
Frau Elke Gerischer

Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 10 - 12 Uhr
Tel. (02641) 911 93 94

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.