Sachverständige Begutachtung, Messung und Bewertung
Viele Menschen kennen den Baubiologen als denjenigen, der ins Haus kommt um Schimmel, Elektrosmog oder chemische Schadstoffe zu messen. Wir im Verband Baubiologie e.V. nennen diese baubiologischen Sachverständigen „Baubiologische Messtechniker“.
Baubiologische Messtechniker untersuchen, messen und begutachten Elektrosmog, Radioaktivität und Radon, Schall, Schadstoffe, Wohngifte und Raumklima, Schimmel- und Hefepilze, Bakterien und Allergene. Nach Auswertung der Messprotokolle, Datenlogger und Laboranalysen erstellen sie einen laienverständlichen Untersuchungsbericht. Bei Auffälligkeiten werden Sanierungsempfehlungen gegeben.
Die Untersuchungen und Messungen werden professionell mit erstklassigen Messgeräten und nach anerkannten Methoden durchgeführt. Da, wo die Kompetenz des einzelnen Sachverständigen endet, arbeiten seine Partner weiter: chemische und mikrobiologische Fachlabore, spezialisierte Sachverständigenkollegen und andere mehr.
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigheit IBN bildet in Kooperation mit dem Verband Baubiologie e.V. die Baubiologen (IBN) zum Baubiologischen Messtechniker (IBN) weiter. Diese Messtechniker sind umfassend in den Bereichen des Standards der Baubiologischen Messtechnik (SBM) geschult, welcher die ganzheitliche Arbeitsgrundlage für unsere baubiologischen Messtechniker darstellt.
Der Standard der Baubiologischen Messtechnik hat jetzt eine eigene Internetseite:
Auf www.sbm-standard.de findet man in übersichtlicher Form den aktuellen Standard nebst seinen Richtwerten, Randbedingungen und Leitsätzen, eine Sammlung von Vorträgen und Beiträgen zum Standard, fremdsprachige Versionen sowie Infos zur Standard-Kommission.
- Die Leitsätze der Baubiologie definieren die Arbeitsweise für professionelle baubiologische Messtechniker.
Klassische Untersuchungsbereiche
Baubiologische Messtechniker IBN bieten Ihnen für alle Innenraumrisiken die richtige Untersuchung an:
- Elektrosmog
(Schlafplatz, Wohnung/Haus, Arbeitsplatz, Bauplatz) - chemische Schadstoffe
(z.B. Formaldehyd, VOC, SVOC, Partikel/Fasern, Schwermetalle) - Radon und Radioaktivität
- Raumklima
- Schimmelpilze & Bakterien
- Allergene
Tags: Wohnen, gesundes Bauen, Allergie, Schimmel, Raumklima, Radon, Bewertung, Messung, Begutachtung