- Art der Veranstaltung:
Jahrestagung
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen baubiologica – natürlich bauen. wohnen. arbeiten. ein. Die Fachtagung für gesunde Innenräume findet am 13. Mai 2023 (Online) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei*.
Weil uns das Thema nachhaltiges und natürliches Bauen so am Herzen liegt, machen wir Ihnen das Geschenk und bieten Ihnen die besondere Gelegenheit kostenfrei an der diesjährigen Fachtagung teilzunehmen.
* Die Teilnahme ist bei einer Anmeldung bis zum 06. Mai 2023 kostenfrei, danach kostet die Teilnahme 49,00 €. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Mai 2023 möglich.
Hier geht’s zur Anmeldung für 2023!
Wir wollen unser baubiologisches Wissen weitergeben, uns vernetzen und Synergien erzeugen. Vor allem aber möchten wir Ihnen eine baubiologische Heimat bieten und Sie mit Ihren Erfahrungen und Herausforderungen kennenlernen. Interessenten aller Berufsgruppen, ob Ingenieurswissenschaften, aus dem Handwerk, der Architektur, aus medizinischen Berufen aber auch Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen, Studenten und Personen mit Fachinteresse an den Themen der Baubiologie sind herzlich eingeladen an unserer Tagung kostenfrei teilzunehmen.
Hier geht's zum Programm 2023!
- Art der Veranstaltung:
Keine Information
Sie möchten gerne mehr über biologische Einflüsse künstlicher Beleuchtung wissen? Sie haben Fragen zu den Gefahren von Radon brauchen dazu mehr Fachwissen? Sie sind immer wieder mit Themen zu Schadstoffen in Innenräumen konfrontiert und wünschen sich mehr Informationen zu nachhaltigen Lösungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme an der Fachtagung baubiologica.
Lösungsorientierter Austausch und qualitativ hochwertige Weiterbildungen zu aktuellen baubiologischen Themen stehen bei der baubiologica im Vordergrund. In den spannenden Vorträgen zu den Fokusthemen der Tagung werden die Referenten ihr Fachwissen und den neusten Wissensstand zu gesunden Baumaterialien sowie Zukunftsthemen der Baubiologie mit Ihnen in teilen.
Auch Ihre Meinungen und Erfahrungen liegen uns am Herzen. Welche Herausforderungen begegnen Ihnen im Rahmen Ihres Berufsalltages? Mit welchen Lösungen können Sie anderen helfen? In den Pausengesprächen haben sie zudem die Gelegenheit, sich neben den Vorträgen mit dem Vorstand des Verband Baubiologie auszutauschen.
Als Verband Baubiologie haben wir uns zum Ziel gesetzt, dass eine qualitativ hochwertige Baubiologie in der Gesellschaft ihren festen Platz findet – werden Sie Teil davon und nehmen Teil an der baubiologica 2023.
- Art der Veranstaltung:
Keine Information
"Wissenschaftliche Erkenntnisse von sehr kompetenten Referenten verständlich vermittelt und der Austausch mit den unterschiedlichsten Spezialisten, machen die neu ins Leben gerufene baubiologica zum Muss für alle, die sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren!"
Barbara Jehle, Baubiologin & Teilnehmerin Jahrestagung 2022
"Als Baubiologin berate ich öffentliche und private Auftraggeber in der Konzeption gesundheitsunbedenklicher Bausubstanz. Dabei ist mir wichtig, einen Baustoff in seinen Wechselwirkungen zu prüfen, weil er in Kombination mit anderen Bauteilen ein anderes Emissionsverhalten zeigen kann als bei isolierter Betrachtung.
2022 habe ich zum ersten Mal an der Jahrestagung des Verband Baubiologie teilgenommen. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Zunächst überraschte mich die breite Themenwahl der Fachvorträge. Neben Allgemeinwissen zu Themen wie Geruchsbekämpfung und Schadstoffen wurde vor allem technisches Hintergrundwissen über Messtechnik und 5 G vermittelt.
Wissenschaftliche Erkenntnisse werden von sehr kompetenten Referenten verständlich vermittelt und der Bezug zur Praxis hergestellt. Weiter profitiere ich vom Austausch mit den Mitgliedern, die unterschiedlichste Spezialisten auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und Wohnens sind.
Auf die Teilnahme an der diesjährigen Fachtagung baubiologica freue ich mich sehr. "
Hier geht’s zur Anmeldung für 2023!